CHE Hochschulranking 2010
Im aktuellen Hochschulranking 2010 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurde die Freiburger Germanistik sowohl im Bachelor-Studiengang wie auch im Lehramtsstudiengang in die Spitzengruppe der deutschsprachigen Universität gewählt. Das Deutsche Seminar gehört damit bei den vier gerankten Kriterien "Studiensituation insgesamt", "Betreuung", "Bibliotheksausstattung" und "Forschungsgelder" zu den führenden Instituten. Im Lehramtsstudiengang teilt sich das Seminar den ersten Platz mit den Universitäten Bamberg, Göttingen und Kiel. Im Bachelor-Studiengang bildet das Deutsche Seminar sogar das einzige Institut in Deutschland mit Spitzenwerten.
Die letzte Erhebung fand im Jahre 2007 statt. Das Deutsche Seminar konnte gegenüber der damaligen Erhebung sich bei den Kategorien "Betreuung" und "Forschungsgelder" deutlich verbessern. Mit den Anglisten gehört damit die Freiburger Germanistik zu den TOP-Philologien im deutschsprachigen Raum.
Den Hochschulvergleich zur Germanistik im Bachelorstudiengang können Sie hier nachlesen, die Ergebnisse zur Germanistik im Lehramtsstudiengang finden Sie hier.Dort finden Sie auch zahlreiche Möglichkeiten, sich die Ergebnisse differenzierter darstellen zu lassen.
Den Begleitartikel zum Hochschulranking der Germanistik , der in dem ZEIT Studienführer 2010/11 erschienen ist, können Sie auch online nachlesen. Außerdem finden Sie auf academics.de auch den Artikel von Jan-Martin Wiarda, der in der gestrigen Ausgabe (6. Mai 2010) erschienen ist. Er enthält nicht nur Zitate von Professor Schiewer, sondern er gibt auch die Stimme unserer Kommilitonin Caroline Döhmer wieder, die sich im Bachelor-Hauptfach Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft für die Spezialisierung Linguistik entschieden hat.