Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Studium Germanistische Studiengänge am Deutschen Seminar Master-Studiengänge Master of Arts in „Deutsche Literatur“ Studienverlaufsplan Modul Literatur im kulturellen Kontext (Kulturwissenschaftliches Modul) (16 ECTS-Punkte)
Artikelaktionen

Modul Literatur im kulturellen Kontext (Kulturwissenschaftliches Modul) (16 ECTS-Punkte)

FS Veranstaltung Art P/WP ECTS SWS PL SL Turnus
3 Übung aus dem Bereich Literatur im kulturellen Kontext Ü P 6 2   Schriftlich und/oder mündlich jährlich
3 Masterseminar aus dem Bereich Literatur im kulturellen Kontext (Schwerpunkt Literatur vor 1500) S WP 10 2 schriftlich   jährlich
3 Masterseminar aus dem Bereich Literatur im kulturellen Kontext (Schwerpunkt Literatur nach 1500) S WP 10 2 schriftlich   jährlich
Inhalte des Moduls Das kulturwissenschaftliche Modul behandelt das breite Spektrum von den jeweiligen gesellschaftlichen Bedingungen von Literatur bis zu literarischen Verhandlungen sozialer und anthropologischer Phänomene. Gefragt wird nach dem Verhältnis von Literatur und Wissen in den jeweiligen historischen Epochen sowie nach der Position der Literatur im Ensemble der Künste. Zugleich werden die einschlägigen Theorieansätze methodologische reflektiert, um in Auseinandersetzung mit den interdisziplinären Modellen der Kulturwissenschaften das spezifisch eigene, literaturwissenschaftliche Profil zu schärfen.
Qualifikationsziele und angestrebte Kompetenzen
  • Fähigkeit, die Literatur als Medium kultureller Sinnstiftung zu analysieren;
  • Fähigkeit, die notwendigen methodischen Ansätze kritisch zu überprüfen;
  • Vertiefung des Kenntnisse verschiedener historischer Wissensordnungen;
  • Sensibilisierung für Interferenzen von literarischen Texten und kulturellen Kontexten.
Modulverantwortliche/r Prof. Dr. Burkhard Hasebrink
Dauer des Moduls zwei Semester
Teilnahmevoraussetzungen keine
Verwendbarkeit des Moduls Master ofArts in „Deutsche Literatur“
Arbeitsaufwand des Moduls (Workload in Kontaktzeit und Selbststudium)

Übung: 1 ECTS Kontaktzeit: 5 ECTS lektüregestütze Vor- und Nachbereitung der Sitzung und Ausarbeitung der schriftlichen und/oder mündlichen Studienleistung
Masterseminare: 1 ECTS Kontaktzeit; 9 ECTS lektüregestützte Vor- und Nachbereitung der Sitzungen und Ausarbeitung der schriftlichen Prüfungsleistung.

Sprache Deutsch

 

Benutzerspezifische Werkzeuge