Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Studium Germanistische Studiengänge am Deutschen Seminar Lehramtsstudiengang Lehramt gemäß WPO Lehramt Orientierungsprüfung
Artikelaktionen

Lehramt Orientierungsprüfung

Die Orientierungspr�ist eine studienbegleitende Pr� d.h. es muss keine�punktuelle m�he oder schriftliche�Pr�abgelegt werden, sondern Sie m�bestimmte Leistungsnachweise ("Scheine") vorlegen, damit Ihnen eine erfolgreiche Orientierungspr�best�gt werden kann.

F� Orientierungspr�im Hauptfach Deutsch m�Sie zwei Scheine vorlegen:

1. den Einf�sschein Neuere deutsche Literatur (E NdL): Diesen Schein erhalten Sie bei erfolgreicher Teilnahme an der Vorlesung 'Grundz�r Gattungspoetik' (Klausur am Ende des Semesters) und bei erfolgreicher Teilnahme an einem Seminar 'Einf� in die neuere deutsche Literatur' (Abfassung einer Hausarbeit und evtl. anderen m�hen oder schriftlichen Leistungsnachweisen). F� Einf�sveranstaltungen Neuere deutsche Literatur ist zur Zeit eine elektronische Anmeldung notwendig unter anmeldung.seminare-ndl@germanistik.uni-freiburg.de

2. den Einf�sschein Linguistik (E Ling - durch erfolgreiche Teilnahme an der Zentralvorlesung Einf� in die Linguistik und einem Begleitseminar (evtl. plus Tutorat))�oder den Einf�sschein �tere deutsche Literatur und�Sprache�(E �L -� durch erfolgreiche Teilnahme an der Zentralvorlesung Einf� in die�Sprachgeschichte und mittelalterliche Literatur und einem Begleitseminar (evtl. plus Tutorat und sprachgeschichtlichem Vertiefungskurs)

Mit den beiden Scheinen sowie Ihrer aktuellen Studienbescheinigung kommen Sie bitte in eine der Sprechstunden der germanistischen Fachstudienberatung bei Herrn Ba�er. Er stellt dann die OP-Bescheinigung aus und reicht sie an den Fachorienterungspr�ausschuss weiter. Nach ca. zehn Tagen k�n sie die Bescheinigung bei Frau Prochotta-Stein in Raum 3301a abholen.

Benutzerspezifische Werkzeuge