Studienverlaufsplan - Studienbeginn zum WS 2013/14 oder später
Studiengang Master of Arts (M.A.) | geko/22.10.2013 |
Europäische Literaturen und Kulturen/
European Literatures and Cultures
Studienverlaufsplan* | [PDF-Version] |
erstellt auf der Grundlage der 25. Änderungssatzung der M.A.-Prüfungsordnung vom 18.10.2013.
* Bitte beachten Sie unbedingt die Erläuterungen zum Studienverlaufsplan am Ende dieser Seite und die Bestimmungen der M.A.-Prüfungsordnung!
FS | Veranstaltung | ECTS | SWS | PL/SL |
4 | Masterarbeit | 25 | PL | |
Mündliche Prüfung | 5 | PL | ||
Gesamtvolumen | 30 |
Erläuterungen zum Studienverlaufsplan
Der Studienverlaufsplan (= Auszug aus dem Studienplan) empfiehlt, welche Lehrveranstaltung/en im Rahmen eines viersemestrigen M.A.-Studiums (Regelstudienzeit) in welchem Fachsemester/FS besucht werden soll/en. Abweichungen sind - im Rahmen der Vorschriften der M.A.-Prüfungsordnung und in Abhängigkeit vom Lehrangebot - zum Teil möglich, im Sinne eines optimalen Studienverlaufs aber nicht zu empfehlen.
Für die Durchführung eines ordnungsgemäßen Studiums ist es zwingend erforderlich, neben dem vorliegenden Studienverlaufsplan die Bestimmungen der M.A.-Prüfungsordnung zu beachten (siehe www.geko.uni-freiburg.de/studium/master.php).
ECTS
Anzahl der in der Lehrveranstaltung/Modulkomponente zu erwerbenden ECTS-Punkte.
SWS
Die Lehrveranstaltungen werden in der Regel mit der angegebenen Zahl von Semesterwochenstunden/SWS angeboten, Modifikationen sind jedoch möglich. Die für die jeweilige Lehrveranstaltung angegebene Zahl der ECTS-Punkte bleibt hiervon unberührt.
PL/SL
PL | In dieser Lehrveranstaltung/Modulkomponente ist zwingend eine studienbegleitende Prüfung abzulegen. Zum Erwerb der ECTS-Punkte kann darüber hinaus das Erbringen von Studienleistungen erforderlich sein. Die studienbegleitenden Prüfungen müssen fristgemäß beim Prüfungsamt der Gemeinsamen Kommission angemeldet werden (siehe hierzu www.geko.uni-freiburg.de/studium/master/pruefanmeld_termine.pdf). |
SL | In dieser Lehrveranstaltung/Modulkomponente ist keine studienbegleitende Prüfung abzulegen. Zum Erwerb der ECTS-Punkte ist das Erbringen von Studienleistungen erforderlich. |
PL/SL | Der/Die Studierende kann im Rahmen der Vorgaben der fachspezifischen Bestimmungen der M.A.-Prüfungsordnung (siehe www.geko.uni-freiburg.de/studium/master.php) wählen, ob er/sie in dieser Lehrveranstaltung/Modulkomponente eine studienbegleitende Prüfung ablegt oder ausschließlich Studienleistungen erbringt. |